im-jahr-1953-gab-es-in-der-ddr-einen-aufstand-an-den-lange-zeit-in-der-bundesrepublik-deutschland-ei
📌 Question
Im Jahr 1953 gab es in der DDR einen Aufstand, an den lange Zeit in der Bundesrepublik Deutschland ein Feiertag erinnerte. Wann war das?
📝 Options:
🔘 A) 1. Mai
🔘 B) 17. Juni
🔘 C) 20. Juli
🔘 D) 9. November
🔍 Show Answer
💡 Correct Answer: b
📖Explanation: Im Jahr 1953 ereignete sich in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) ein bedeutender Volksaufstand. Arbeiter und Bürger protestierten gegen schlechte Arbeitsbedingungen, politische Repression und die Zwangsmaßnahmen der Regierung. Dieser Aufstand wurde brutal niedergeschlagen, blieb jedoch ein wichtiges Symbol des Widerstands gegen das kommunistische Regime. In der späteren Bundesrepublik Deutschland wurde dieses historische Ereignis lange Zeit durch einen Feiertag erinnert, der das Gedenken an den Mut und die Solidarität der Aufständischen bewahrte.