in-deutschland-wird-die-staatsgewalt-geteilt-fur-welche-staatsgewalt-arbeitet-ein-richter-eine-richt
📌 Question
In Deutschland wird die Staatsgewalt geteilt. Für welche Staatsgewalt arbeitet ein Richter / eine Richterin? Für die …
📝 Options:
🔘 A) Judikative.
🔘 B) Exekutive.
🔘 C) Presse.
🔘 D) Legislative.
🔍 Show Answer
💡 Correct Answer: a
📖Explanation: In Deutschland basiert das Staatsgefüge auf der Gewaltenteilung, die die Staatsgewalt in drei Bereiche unterteilt: die Legislative, die Exekutive und die Judikative. Die Legislative ist für die Gesetzgebung zuständig, also die Erstellung und Verabschiedung von Gesetzen. Die Exekutive setzt diese Gesetze um und verwaltet den Staat, etwa durch Regierung und Verwaltung. Die Judikative hingegen ist das Rechtsprechungsorgan, das Gesetze interpretiert und anwendet. Richterinnen und Richter sind Teil der Judikative und arbeiten unabhängig, um Recht und Gerechtigkeit sicherzustellen.