warum-gibt-es-die-5-%-hurde-im-wahlgesetz-der-bundesrepublik-deutschland-es-gibt-sie-weil-…
📌 Question
Warum gibt es die 5 %-Hürde im Wahlgesetz der Bundesrepublik Deutschland? Es gibt sie, weil …
📝 Options:
🔘 A) die Programme von vielen kleinen Parteien viele Gemeinsamkeiten haben.
🔘 B) die Bürger und Bürgerinnen bei vielen kleinen Parteien die Orientierung verlieren können.
🔘 C) viele kleine Parteien die Regierungsbildung erschweren.
🔘 D) die kleinen Parteien nicht so viel Geld haben, um die Politiker und Politikerinnen zu bezahlen.
🔍 Show Answer
💡 Correct Answer: c
📖Explanation: In der Bundesrepublik Deutschland legt das Wahlgesetz die 5 %-Hürde fest, die besagt, dass eine Partei mindestens fünf Prozent der Zweitstimmen erhalten muss, um in den Bundestag einzuziehen. Diese Regelung dient mehreren Zwecken: Sie verhindert eine starke Zersplitterung des Parlaments durch viele kleine Parteien, erleichtert die Bildung stabiler Regierungskoalitionen und sorgt dafür, dass nur Parteien mit breiterer Unterstützung Einfluss auf die Gesetzgebung nehmen. Dadurch soll die politische Landschaft übersichtlicher und handlungsfähiger gestaltet werden.