was-war-die-stasi
📌 Question Was war die „Stasi“? 📝 Options: 🔘 A) der Geheimdienst im „Dritten Reich“ 🔘 B) eine berühmte deutsche Gedenkstätte 🔘 C) der Geheimdienst der DDR 🔘 D) ein deutscher Sportverein wäh...
📌 Question Was war die „Stasi“? 📝 Options: 🔘 A) der Geheimdienst im „Dritten Reich“ 🔘 B) eine berühmte deutsche Gedenkstätte 🔘 C) der Geheimdienst der DDR 🔘 D) ein deutscher Sportverein wäh...
📌 Question Was war am 8. Mai 1945? 📝 Options: 🔘 A) Tod Adolf Hitlers 🔘 B) Beginn des Berliner Mauerbaus 🔘 C) Wahl von Konrad Adenauer zum Bundeskanzler 🔘 D) Ende des Zweiten Weltkriegs in E...
📌 Question Was versteht man unter dem Recht der „Freizügigkeit“ in Deutschland? 📝 Options: 🔘 A) Man darf sich seinen Wohnort selbst aussuchen. 🔘 B) Man kann seinen Beruf wechseln. 🔘 C) Man d...
📌 Question Was verbietet das deutsche Grundgesetz? 📝 Options: 🔘 A) Militärdienst 🔘 B) Zwangsarbeit 🔘 C) freie Berufswahl 🔘 D) Arbeit im Ausland 🔍 Show Answer 💡 Correct Answer: b...
📌 Question Was tun Sie, wenn Sie eine falsche Rechnung von einer deutschen Behörde bekommen? 📝 Options: 🔘 A) Ich lasse die Rechnung liegen. 🔘 B) Ich lege Widerspruch bei der Behörde ein. 🔘 C...
📌 Question Was steht nicht im Grundgesetz von Deutschland? 📝 Options: 🔘 A) Die Würde des Menschen ist unantastbar. 🔘 B) Alle sollen gleich viel Geld haben. 🔘 C) Jeder Mensch darf seine Meinu...
📌 Question Was sollten Sie tun, wenn Sie von Ihrem Ansprechpartner / Ihrer Ansprechpartnerin in einer deutschen Behörde schlecht behandelt werden? 📝 Options: 🔘 A) Ich kann nichts tun. 🔘 B) Ic...
📌 Question Was passierte am 9. November 1938 in Deutschland? 📝 Options: 🔘 A) Mit dem Angriff auf Polen beginnt der Zweite Weltkrieg. 🔘 B) Die Nationalsozialisten verlieren eine Wahl und lösen...
📌 Question Was man für die Arbeit können muss, ändert sich in der Zukunft sehr schnell. Was kann man tun? 📝 Options: 🔘 A) Es ist egal, was man lernt. 🔘 B) Kinder lernen in der Schule alles, w...
📌 Question Was macht ein Schöffe / eine Schöffin in Deutschland? Er / Sie … 📝 Options: 🔘 A) entscheidet mit Richtern / Richterinnen über Schuld und Strafe. 🔘 B) gibt Bürgern / Bürgerinnen rec...